̽»¨¾«Ñ¡ (̽»¨¾«Ñ¡) feiert 90-jähriges Bestehen: Seit fast einem Jahrhundert setzt sich ̽»¨¾«Ñ¡ für gefährdete Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt ein – durch Stärkung ihrer Resilienz und die Bereitstellung lebenswichtiger Maßnahmen.

Albert Einstein war 1933 einer der Mitbegründer der Organisation, die später zu ̽»¨¾«Ñ¡ werden sollte. Seitdem hat ̽»¨¾«Ñ¡ Millionen von Menschen unterstützt, die von Konflikten, Naturkatastrophen und Vertreibung betroffen sind. Im Jahr 2022 erreichten wir 32,9 Millionen Menschen in über 40 Ländern weltweit. ̽»¨¾«Ñ¡ steht von Krieg und Krisen betroffenen Menschen zur Seite, um ihr Ãœberleben zu sichern und den Wiederaufbau ihrer Existenz zu ermöglichen.

̽»¨¾«Ñ¡ passt sich Veränderungen an und entwickelt sich weiter, um veränderten globalen Bedürfnissen mit innovativen Lösungen zu begegnen, die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehören Initiativen für vorbeugende Maßnahmen, die die Resilienz stärken, sowie bahnbrechende Ansätze zur Stärkung der frühkindlichen Entwicklung in von Konflikten und Krisen geprägten Kontexten, neue Ansätze zur Behandlung von  Unterernährung und Hunger und die sinnvolle Nutzung von Technologien und Vernetzung, um den Zugang zu Informationen und wichtigen Leistungen überall zu ermöglich.

David Miliband, Präsident und CEO von ̽»¨¾«Ñ¡, sagt:

„Das 90-jährige Bestehen von ̽»¨¾«Ñ¡ ist für mich ein Moment von Stolz, Dankbarkeit und erneuter Entschlossenheit für die Mission von ̽»¨¾«Ñ¡. Wir stehen auf den Schultern von großen Namen wie Albert Einstein und Varian Fry, die mitten im Zweiten Weltkrieg die Organisation mit Mut und Einfallsreichtum dieser wichtigen Arbeit verschrieben. Seit nun fast einem Jahrhundert lebt dieser Leitgedanke bei ̽»¨¾«Ñ¡ fort – diejenigen zu unterstützen, deren Leben durch Konflikte und Katastrophen zutiefst erschüttert wurde. Wir haben die humanitäre Arbeit zu unserer Aufgabe gemacht und Tausende von Mitarbeitenden auf der ganzen Welt riskieren ihr eigenes Leben im Dienst an unseren Klient*innen.

Heute, neunzig Jahre später, würden unsere Gründer*innen voller Stolz auf das bedeutende Ausmaß der Arbeit von ̽»¨¾«Ñ¡ blicken. Auch in Zukunft bleiben Hoffnung, Mut und Einfallsreichtums unser wichtigster Antrieb. Unsere tiefe Ãœberzeugung setzen wir in nachhaltiges Handeln um, das wirklich etwas bewirkt. Während die globalen Herausforderungen immer größer und komplexer werden, unterstützt ̽»¨¾«Ñ¡ Millionen von Menschen dabei, ihre Existenz wieder aufzubauen. Wir finden stetig neue Lösungen und setzen uns für Veränderung ein, um die am meisten gefährdeten Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Fast 110 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die Mission, die im Jahre 1933 zur Gründung von ̽»¨¾«Ñ¡ geführt hat, ist heute aktueller denn je.“