Unsichere Einkommenssituationen erschweren es Menschen, ihre Lebensumstände zu verbessern. ̽»¨¾«Ñ¡ sichert Existenzen durch finanzielle Hilfe, fördert die Vermittlung in den Arbeitsmarkt und ermöglicht so langfristige Eigenständigkeit.

Die Geflüchtete Fariba hat mit Unterstützung von ̽»¨¾«Ñ¡ und Citi Foundation ihr eigenes Unternehmen gegründet.
Die Geflüchtete Fariba hat mit Unterstützung von ̽»¨¾«Ñ¡ und Citi Foundation ihr eigenes Unternehmen in Athen gegründet.
Foto: Elena Heatherwick

Grundbedarfssicherung und Vermeidung negativer Bewältigungsstrategien

²Ñ²¹ÃŸ²Ô²¹³ó³¾±ð²Ô:

Gerechte Einkommenschancen für Geflüchtete

²Ñ²¹ÃŸ²Ô²¹³ó³¾±ð²Ô:

Wirtschaftliche Integration durch faire Arbeit

²Ñ²¹ÃŸ²Ô²¹³ó³¾±ð²Ô:

·¡°ù²Ôä³ó°ù³Ü²Ô²µ²õ²õ¾±³¦³ó±ð°ù³ó±ð¾±³Ù

²Ñ²¹ÃŸ²Ô²¹³ó³¾±ð²Ô:

Selbstbestimmung von Frauen über ihr Einkommen

²Ñ²¹ÃŸ²Ô²¹³ó³¾±ð²Ô:

 

Wirkungsorientierung

̽»¨¾«Ñ¡ misst den Erfolg der Projekte mit Hilfe des . Eindeutige Indikatoren dienen als Methode, um die gewünschten Wirkungen zu messen. Sie erleichtern das Ãœberwachen der Fortschritte und ermöglichen — falls nötig —  effiziente Korrekturen. Die Plattform stellt für alle 32 Wirkungsziele aus den Arbeitsbereichen Gesundheit, Bildung, Wirtschaftliche Unabhängigkeit, Schutz und Selbstbestimmung außerdem wichtige Werkzeuge für die Projektplanung zur Verfügung.

Projekte in Deutschland

Die Herausforderungen, denen Geflüchtete in Deutschland auf der Suche nach Arbeit begegnen, sind unterschiedlich. Sie hängen vom Alter der Menschen, ihrer Schul- und Berufsausbildung, den bisherigen Arbeitserfahrungen und ihrem Familienstand ab. In Zusammenarbeit mit Partnern unterstützt ̽»¨¾«Ñ¡ Geflüchtete beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt: in Berufsorientierungskursen, durch Aus- und Weiterbildung, durch die Förderung der Selbstständigkeit und durch die Vermittlung in offene Stellen. Die Angebote von ̽»¨¾«Ñ¡ finden als Gruppenförderung und im Einzelcoaching statt und sind genau auf die jeweilige Person zugeschnitten.

Finden Sie heraus, wie sich ̽»¨¾«Ñ¡ in .