
鈥濿ieso werden M盲nner immer noch ernster genommen als Frauen? Sie sind doch gleichberechtigt, oder?"
Najib Faizi 鈥 Drag Queen, Pflegefachmann, Gefl眉chteter.聽 聽聽
Najib Faizi 鈥 Drag Queen, Pflegefachmann, Gefl眉chteter.聽 聽聽
Najib Faizi war der erste Mann aus Afghanistan, der sich 枚ffentlich als Drag Queen bekannt hat: 鈥濱ch bin ein Mann. Ich mag es mich zu schminken und Frauenkleidung anzuziehen.鈥 Heute setzt er sich f眉r Gleichberechtigung und die Rechte der LGBTQIA+ Community ein - in Deutschland und Afghanistan. Im Gespr盲ch erz盲hlt er, was ihn bewegt und motiviert, wieso er sich f眉r andere stark macht und was wir voneinander lernen k枚nnen.
Najib lebt heute in Hamburg. 2012 ist er mit seiner Schwester aus geflohen. 脺ber ein Jahr war er auf der Flucht, bis er endlich in Sicherheit, in Deutschland, ankam. Auch acht Jahre sp盲ter plagen ihn Albtr盲ume seiner schrecklichen Erlebnisse: 鈥濱ch habe ein Jahr gebraucht, war in Therapie, bis ich mich gefunden habe. Ich w眉nsche mir niemals, dass Fl眉chtlinge diese Erlebnisse erleben, diese Erfahrungen machen.鈥 Und trotzdem ist Najib heute gl眉cklich, f眉hlt sich 鈥瀒rgendwie reich鈥. 鈥濱ch habe es endlich geschafft. Und ich habe jetzt viele, viele Freunde 鈥 viele, die mich unterst眉tzen und akzeptieren.鈥
Najib hat seinen Haupt- und Realschulabschluss gemacht, ist absolvierter Gesundheits- und Pflegeassistent und befindet sich jetzt in der Ausbildung zum Pflegefachmann. Mit seiner weltoffenen und neugierigen Art, mit Empathie und Geduld macht er online in mehreren Sprachen auch anderen der LGBTQIA+ Community Mut.
Zum Beispiel mit weniger Geld ein gutes Leben zu f眉hren. Ich bin in der Ausbildung und mit meinem Ausbildungsgeld zahle ich meine Miete, Kleidung, Lebensmittel usw. und ich bin sehr gl眉cklich, ich f眉hle mich irgendwie reich. Bei Beziehungen, wie man miteinander in einer Beziehung umgehen sollte, oder z.B. ohne Alkohol, ohne Rauchen, ohne Drogen, wie man dann trotzdem eine gute Party haben und gl眉cklich sein kann. Schminken lernen, Designen lernen, Tanzen lernen 鈥 meine Mitmenschen k枚nnen vieles von mir lernen.
Ich war geschockt, entt盲uscht, dass auch in Deutschland LGBTQ immer noch nicht akzeptiert ist. Sie werden jeden Tag in der Bahn, im Bus, in der Schule, auf der Arbeit gemobbt, diskriminiert. M盲nner werden ernster genommen als Frauen, M盲nner verdienen deutlich mehr Geld als Frauen. M盲nner d眉rfen im Schwimmbad, auf Social Media oberk枚rperfrei schwimmen, Bilder und Videos machen und ver枚ffentlichen. Aber Frauen d眉rfen das nicht, warum? Frauen und M盲nner sind doch gleichberechtigt, oder?
Fl眉chtlinge m眉ssen so viel k盲mpfen, um einen Platz hier in der Gesellschaft, einen Arbeitsplatz zu bekommen. Sie m眉ssen Antr盲ge schicken, aber sie k枚nnen nicht einfach die Antr盲ge ausf眉llen. Sie wissen 眉berhaupt nicht, welche Hilfe, welche Unterst眉tzung sie bekommen k枚nnen. Sie haben niemanden. In Deutschland m眉ssen Fl眉chtlinge so lange warten, bis sie ihren Aufenthalt bekommen, sonst d眉rfen sie keinen Deutschkurs bekommen oder arbeiten. Das muss ge盲ndert werden!
Noch eine Sache: LGBTQ wurden von ihren eigenen Eltern herausgeschmissen. Sie kriegen keine Jobs, sie d眉rfen keine Wohnung mieten. Woher sollen die Geld bekommen? Nirgendwo. Sie kriegen keine Unterst眉tzung in Afghanistan. Die Gesellschaft akzeptiert sie nicht, der Staat akzeptiert sie nicht. Jetzt kommen die Taliban nach Afghanistan, die akzeptieren sie 眉berhaupt nicht. Es gibt viele Transen in Afghanistan. Sie k枚nnen sich nicht verstecken. Deutschland hat 10.000 Menschen nach Afghanistan gebracht, aber das Thema LGBTQ wird gar nicht ernst genommen. Niemand akzeptiert sie.
Wenn ich Macht h盲tte, irgendwie Geld h盲tte, dann h盲tte ich eine Organisation f眉r LGBTQ in Afghanistan oder in den Nachbarl盲ndern organisiert, damit die LGBTQ Hilfe bekommen. Die meisten LGBTQ in Afghanistan haben HIV. Sie haben keine Medikation in Afghanistan. Die sind doch auch Menschen, oder? Das sind doch auch so kleine zw枚lfj盲hrige Jungen oder M盲dchen. Warum wird dieses Thema nicht ernst genommen? Das finde ich sehr schade.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir m眉ssen richtungsweisende Entscheidungen treffen, um einen neuen Weg f眉r die Zukunft einzuschlagen. Zusammen mit Gefl眉chteten und Migrant*innen haben wir uns die Gesellschaft von morgen ausgemalt. Wir haben ihre Stimmen eingefangen zu Themen wie Gleichberechtigung, Klimagerechtigkeit oder Menschenrechten 鈥 ihre #厂迟颈尘尘别贵眉谤顿颈别窜耻办耻苍蹿迟. In Zeiten von Krisen und Konflikten, Klimakatastrophen und Pandemien brauchen wir mutige und starke Stimmen, die sich f眉r eine gerechtere Welt einsetzen.
Mit der setzen wir uns bei 探花精选 Deutschland 鈥 wie auch an jedem anderen Tag 鈥 daf眉r ein, dass die Stimmen von Gefl眉chteten und Migrant*innen in Deutschland und von Menschen in Krisengebieten geh枚rt werden. So k枚nnen wir diese Welt ver盲ndern 鈥 gerade jetzt zur #Bundestagswahl.